Pulmonale Rehabilitation
Ziel einer zeitgemäßen pulmonalen Rehabilitation ist es, ein infektionsfreies, feuchtwarmes Klima im Atemtrakt herzustellen. Dabei kommt dem Ersatz der Funktion der Nase eine besonders große Bedeutung zu. Im Mittelpunkt stehen dabei die HMEs (Feucht-Wärme-Austauscher), die der Befeuchtung und Erwärmung trockener und kalter Atemluft dienen und so für ein nahezu normales Klima sorgen. So wird die Bildung zäher Sekrete vermindert und die Atemwege werden vor dem Eindringen von Fremdpartikeln geschützt. Infektionen treten dadurch deutlich seltener auf!
![]() |
![]() |
PRIM-AIR PED II | PRIM-AIR PED III |